my.pressetext | Unternehmen | Kontakt
pressetext | ir-news | fotodienst | webnews
pressetext.tv
0 Produkte € 0,00
Live-Streaming und Videos on demand für Wirtschaft, Finanz, Technologie und Kommunikation.
Anzeige 64-72 von 222 << zurück Seite 8 von 25 weiter >>
dexwet plant Eigenkapitalstärkung
Weitere Expansion mit AR-Chef Wolfgang Schiketanz
Videobeitrag vom 10.04.2015 von 10:00 bis 11:00 Uhr

dexwet plant Eigenkapitalstärkung

Der austro-amerikanische Filterhersteller dexwet International AG plant noch vor dem Sommer eine kräftige Kapitalerhöhung. Auftakt dazu war die Wahl des anerkannten Kapitalmarktexpertem Dr. Wolfgang Schiketanz (60) von Schiketanz Capital Advisors am 9. April 2015 zum Aufsichtsratsvorsitzenden. Dexwet konnte seinen Umsatz 2014 um 166% steigern, bei einem ausgeglichenen EBITDA. Auch für 2015 ist eine Verdoppelung der Umsätze geplant. Möglich wird dies mit der neuen Roboterfertigung des niederösterreichischen Kooperationspartners Elmer Präzisionstechnik und einem starken Vertriebsteam in Deutschland.

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
Hippotheropie für beeinträchtigte Kinder boomt
Nachfrage nach therapeutischem Reiten steigt
Videobeitrag vom 30.03.2015 von 10:00 bis 11:00 Uhr

Hippotheropie für beeinträchtigte Kinder boomt

Wissenschaft und Praxis haben festgestellt, dass behinderte Kinder mit interdisziplinär+/-en, tiergestützten Therapien deutlich bessere Entwicklungsfortschritte machen als mit "herkömmlichen" Therapien, die für Eltern und Kinder oft zudem frustrierend sind. Der Kärntner Verein "Hippokrates" in Seeboden am Millstätter See baut nun sein integratives Reit-Therapiezentrum aus und sucht dafür Partner und Sponsoren. Information: claudia@aschbacher.de

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
PEN-Club präsentiert Europäische Toleranzgespräche
Hannes Swoboda und Axel Loisel kuratieren Toleranzgespräche
Videobeitrag vom 20.03.2015 von 00:00 bis 00:00 Uhr

PEN-Club präsentiert Europäische Toleranzgespräche

Im PEN-Club Austria wurde am 18. März das Programm der Europäischen Toleranzgespräche 2015 vorgestellt. Das neue Dialogforum für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft findet am 22. und 23. Mai im Kärntner Bergdorf FRESACH statt. Rund 20 Denker, Wissenschafter, Philosophen und Ökonomen werden an den zwei Tagen ihre Thesen und Vorstellungen von einer besseren Welt präsentieren. Im Beitrag kommen Kuratoriumspräsident Hannes Swoboda, Bischof Michael Bünker, PEN-Präsident Helmuth A. Niederle und der IT-Manager Alexander Loisel zu Wort.

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
ART Innsbruck 2015 brilliert mit Francis Bacon
ART-Direktorin Johanna Penz und Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf
Videobeitrag vom 20.02.2015 von 15:00 bis 16:00 Uhr

ART Innsbruck 2015 brilliert mit Francis Bacon

70 Aussteller aus zehn Nationen - die ART Innsbruck fand heuer bereits zum 19. Mal statt und stellte alle bisherigen Tiroler Kunstmessen in den Schatten. Mehr Besucher, mehr Aussteller, mehr Umsatz, freute sich Messe-Organisatorin Johanna Penz, die erstmals einen hochkarätigen Expertentalk über die in der diesjährigen Sonderschau gezeigten Zeichnungen der Kunstikone Francis Bacon organisierte. Als echte Kunstsensation nannte sie die Anwesenheit des ursprünglichen Eigners der spektakulären Francis Bacon-Sammlung, Cristiano Ravarino, der auch im Videobeitrag zu Wort kommt.

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
OSZE-Delegierter Schufritsch drängt auf Ausgleich
Nestor Schufritsch: Minsk bis zum Ende gehen
Aufzeichnung vom 20.02.2015 von 13:30 bis 14:40 Uhr

OSZE-Delegierter Schufritsch drängt auf Ausgleich

Der ukrainische Oppositionspolitiker Nestor Schufritsch drängt auf die Einhaltung des Minsker Friedensprotokolls und sieht Berlin und Paris als Garanten dafür. Für die Zukunft müsse man jedoch auch Russland wieder als Partner ins Boot holen. "Der Frieden hat jetzt oberste Priorität, ohne Frieden keine Ukraine", sagte Schufritsch, der ständiges Mitglied der ukrainischen Delegation in der Parlamentarischen Versammlung der OSZE ist. Waffenlieferungen aus Washington sieht er derzeit kritisch, da sie nur neue Eskalationen provozieren würden. pressetext.tv liefert das Presse Briefing im Wortlaut. Es ist auch in TV-Qualität verfügbar.

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
Dialogforum Denk.Raum.Fresach vorgestellt
PEN-Präsident Helmut NIederle und Superintendent Manfred Sauer organisieren Toleranzgespräche
Videobeitrag vom 23.01.2015 von 10:00 bis 11:00 Uhr

Dialogforum Denk.Raum.Fresach vorgestellt

Das neue Dialogforum Denk.Raum.Fresach hat sich am Donnerstag in Klagenfurt der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Plattform, die vom PEN-Club Austria, dem Land Kärnten, der Kärntner Industriellenvereinigung und der Evanglischen Kirche unterstützt wird, veranstaltet am 22. und 23. Mai die ersten Europäischen Toleranzgespräche in Bergdort Fresach, für die Europaparlamentspräsident Martin Schulz bereits als Eröffnungsredner gewonnen werden konnte. Denk.Raum.Fresach Präsident Hannes Swoboda, PEN-Club Präsident Helmut NIederle und Superintendent Manfred Sauer skizzieren die Ziele und Aufgabenstellung.

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
Gesunde Raumluft für Kindergärten und Schulen
dexwwet präsentiert Raumluftfiltersystem "pure air"
Videobeitrag vom 15.12.2014 von 09:00 bis 10:00 Uhr

Gesunde Raumluft für Kindergärten und Schulen

Nach 12-monatiger Entwicklungszeit hat der austro-amerikanische Filterhersteller dexwet International sein neues Raumluftfiltersystem "dexwet pure air" im Magna Racino Ebreichsdorf vorgestellt. Die "Weltneuheit made in Austria" wird bereits ab Anfang 2015 ausgeliefert und über ein flächendeckendes Installateursnetz vertrieben. In einem ersten Schritt sollen insbesondere Kindergärten, Schulen und Krankenhäuser angesprochen werden, wo die Ansteckungsgefahr durch verunreinigten Feinstaub besonders hoch ist, sagt dexwet-Chef Erich Peteln. http://www.dexwet.com

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
Filterhersteller dexwet zieht Jahresbilanz
dexwet-CEO Clemens Sparowitz präsentiert Neuheiten
Videobeitrag vom 09.12.2014 von 00:00 bis 00:00 Uhr

Filterhersteller dexwet zieht Jahresbilanz

Zum Jahresausklang hat der austro-amerikanische Filterhersteller dexwet International AG im Magna Racino Ebreichsdorf bei Wien gleich zwei Premieren gefeiert. Kooperationspartner Renauer Motorsport enthüllte den NASCAR Ford Mustang V8, mit dem dexwet in die Rennsaison 2015 gehen wird, um die Filtertests für die Automobilindustrie voranzutreiben. Zugleich präsentierte dexwet die erste Generation seines neuen Raumluftfiltersystems "dexwet pure air", das die Luft in Kindergärten, Schulen und Krankenhäusern gesünder machen soll. Der flächendeckende Rollout soll bereits in den nächsten Wochen beginnen.

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
PRVA kürt Conchita Wurst zur
PRVA-Präsidentin Ingrid Vogl, Conchita Wurst und ORF-Moderator Andreas Knoll (v.l.n.r.)
Video-Beitrag vom 20.11.2014 von 18:00 bis 23:00 Uhr

PRVA kürt Conchita Wurst zur "Kommunikatorin des Jahres 2014"

Song-Contest-Siegerin Conchita Wurst ist vom Public Relations Verband Austria (PRVA) zur "Kommunikatorin des Jahres 2014" gekürt worden. Laut der Jury hat Wurst ihr "Window of Opportunity" perfekt genutzt. "Mit hochprofessioneller Kommunikation tritt sie als Botschafterin für Toleranz und Weltoffenheit auf. Selbst bei harten Anwürfen bleibt sie sich immer treu. Diese Leistung ist in Anbetracht des Alters von Conchita Wurst besonders bemerkenswert. Obwohl eine Kunstfigur ist sie echt und authentisch", so die Begründung. Die Ehrung erfolgte auf der PRVA-Gala in Wien, bei der auch das Projekt "BUS:STOP Krumbach: PR für Buswartehäuschen?" zum PR-Staatspreisträger gekürt wurde.

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
Anzeige 64-72 von 222 << zurück Seite 8 von 25 weiter >>
Ansprechpartner für pressetext.tv

Berlin: +49 (30) 513022-500
Wien: +43 (01) 811 40-0
Zürich: +41 (44) 200 11 22



>> Info und Bestellung
Social Media
Live Webcast
Live Webcast