my.pressetext | Unternehmen | Kontakt
pressetext | ir-news | fotodienst | webnews
pressetext.tv
0 Produkte € 0,00
Live-Streaming und Videos on demand für Wirtschaft, Finanz, Technologie und Kommunikation.
Anzeige 43-48 von 223 << zurück Seite 8 von 38 weiter >>
Gentlemen's Equity forciert Luxus & Lifestyle
Beteiligungsholding auf Akquisitionstour
Videobeitrag vom 17.10.2016 von 00:00 bis 00:00 Uhr

Gentlemen's Equity forciert Luxus & Lifestyle

Wenn es um Geld geht, vertraut man am besten langjährigen Freunden und Partnern. Kein anderes Gut ist so flüchtig und volatil, so sensibel und grenzenlos zugleich wie Kapital und Vermögen. Darum sind Vertrauen und verlässliche Informationen so wichtig. Die portugiesisch-schweizerische Gentlemen's Equity ist eine Investmentholding für Sport & Entertainment, die erste Adresse für Marken & Märkte im Luxus- und Lifestyle-Segment. Der Beteiligungsfokus liegt auf Unternehmen, die bereits ertragreich am Markt operieren oder vor einer Erfolg versprechenden Markteinführung stehen. Seit ihrem Börsegang im Sommer 2015 arbeitet das Unternehmen konsequent am Auf- und Ausbau eines ertragsorientierten und renditestarken Portfolios, mit dem Ziel, eine bessere Welt zu schaffen.

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
Filterhersteller dexwet stellt sich neu auf
dexwet-Gründer Erich Peteln wechselt in den Aufsichtsrat
Videobeitrag vom 30.08.2016 von 00:00 bis 00:00 Uhr

Filterhersteller dexwet stellt sich neu auf

Nach einem durchwachsenen Geschäftsjahr 2015 hat sich der austro-amerikanische Filterhersteller dexwet International AG neu aufgestellt. Auf der 4. ordentlichen Hauptversammlung wurde Alexander Wiesmüller als COO in den Vorstand berufen, dexwet-Gründer und Entwicklungschef Erich Peteln geht in den Aufsichtsrat. Neu im Aufsichtsrat ist der österreichische Technologie-Manager und Business Angel Hansjörg Wagner, der das Unternehmen und seine Produkte von Singapur aus in den asiatischen Markt einführen möchte.

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
Bei den Berggorillas in Bwindi
Die ersten vier Jahre sind für Gorilla-Babys überlebenskritisch
Video-Reportage vom 20.07.2016 von 00:00 bis 00:00 Uhr

Bei den Berggorillas in Bwindi

Berggorillas können bis zu 50 Jahre alt werden. Sie leben in einer Gruppe von jeweils bis zu 18 Tieren und werden von einem dominanten "Silberrücken" (Ältesten) geführt. Die Gruppe besteht aus mehreren Weibchen mit Jungtieren und geschlechtsreifen Männchen, denen die Paarung vom Silberback allerdings verweigert wird. Für Gorilla-Babys sind die ersten vier Jahre - während der Säugezeit - besonders überlebenskritisch. Die zwei hier im Video gezeigten Babys sind gerade 6 bzw. 3 Monate alt. Die Aufnahmen entstanden an einem steilen Bergabhang nahe Buhoma im Bwindi Impenetrable National Park in Westuganda.

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
Temmel, Seywald feiern 25 Jahre
Franz Temmel und Wilfried Seywald beim Jubiläumsfest
Video-Beitrag vom 27.06.2016 von 00:00 bis 00:00 Uhr

Temmel, Seywald feiern 25 Jahre

"Wer weiter denkt, ist näher dran." Unter diesem Motto feierten die PR-Consulter Temmel, Seywald & Partner ihr 25-jähriges Bestehen über den Dächern Wiens. Über 200 Freunde, Partner und Kunden aus Wirtschaft, Politik und Medien gratulierten zum Geburtstag. Agenturchef Wilfried Seywald erklärte in seiner Begrüßungsrede, wie man besser vorankommt: Weiter denken als gewohnt - kreativ und ohne Scheuklappen. Trotzdem zählt die Kontinuität. Langfristig erfolgreich ist, wer authentisch ist und in der Kommunikation auch an das Danach denkt.

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
Fresach schließt mit Festival der Toleranz
Poetry Slammer gestalten Abschluss der Toleranzgespräche
Video-Beitrag vom 21.05.2016 von 00:00 bis 00:00 Uhr

Fresach schließt mit Festival der Toleranz

Mit Literatur, Musik und Multimedia wurden die Europäischen Toleranzgespräche 2016 im Kärntner Bergdorf Fresach abgeschlossen. Nicht das Trennende, sondern das Verbindende im Austausch der Kulturen galt es herauszustreichen. Auch die Nachwuchsdichterinnen richteten ihre Appelle an den Geist der Gemeinsamkeit, Toleranz und Menschlichkeit. Sie erinnerten dabei an die enorme Bedeutung des Zuhörens und Verstehens. Nur wer die Herausforderungen der Zukunft - den Klimawandel und seine vielfältigen Folgen - versteht, kann sie in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit bewältigen.

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
Fresach verabschiedet Erklärung zum Klimawandel
Feierliche Übergabe mit dem Kärntner Landeshauptman Peter Kaiser
Video-Beitrag vom 20.05.2016 von 00:00 bis 00:00 Uhr

Fresach verabschiedet Erklärung zum Klimawandel

Mit der Fresacher Erklärung zum Klimawandel verabschiedeten die Teilnehmer/innen der Europäischen Toleranzgespräche 2016 ein Grundsatzpapier, in dem Europa aufgefordert wird sich seiner Verantwortung für Ursachen und Folgen des Klimawandels zu stellen. Das Video liefert Statements u.a. von Umwelthistorikerin Verena Winiwarter, dem ägyptischen Autor Hassan Baroud, dem Community Organizer Stephen Bradberry aus New Orleans (USA), dem Neurologen Harald Kollegger, Bürgermeister Günther Albel, Kabarettist Thomas Maurer, dem slowenischen Autor Lev Detela, der Sozialanthropologin Christa Markom und Denk.Raum.Fresach-Präsident Hannes Swoboda.

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
Anzeige 43-48 von 223 << zurück Seite 8 von 38 weiter >>
Ansprechpartner für pressetext.tv

Berlin: +49 (30) 513022-500
Wien: +43 (01) 811 40-0
Zürich: +41 (44) 200 11 22



>> Info und Bestellung
Social Media
Live Webcast
Live Webcast