my.pressetext | Unternehmen | Kontakt
pressetext | ir-news | fotodienst | webnews
pressetext.tv
0 Produkte € 0,00
Live-Streaming und Videos on demand für Wirtschaft, Finanz, Technologie und Kommunikation.
Anzeige 28-36 von 222 << zurück Seite 4 von 25 weiter >>
Europäische Toleranzgespräche machen Mut
Nationalbankpräsident Claus Raidl forderte mehr Mut zu Europa
Videobeitrag vom 24.05.2018 von 00:00 bis 00:00 Uhr

Europäische Toleranzgespräche machen Mut

Die Europäischen Toleranzgespräche 2018 standen unter dem Motto "Sehnsucht nach Europa - Über die Suche nach dem verlorenen Paradies". Mit dabei waren über 45 Vortragende aus zahlreichen Disziplinen sowie VertreterInnen aus Literatur, Kultur und Wirtschaft. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich einig, dass die Gespräche noch nie so vielfältig und abwechslungsreich waren wir in diesem Jahr. Das Video zeigt Kurzstatements von Vortragenden und ModeratorInnen sowie Impressionen aus Villach und Fresach.

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
Erfolgreichstes ÖVM-Forum der Geschichte
EFM-Chef Josef Graf lobt erfolgreiches ÖVM-Forum
Videobeitrag vom 23.05.2018 von 00:00 bis 00:00 Uhr

Erfolgreichstes ÖVM-Forum der Geschichte

Die Zukunft des heimischen Versicherungsvertriebs stand im Mittelpunkt des 11. ÖVM-Forums, das im Linzer Design Center stattfand. Einmal mehr zeigte sich, dass die Versicherungsmaklerbranche Grund zum Optimismus hat, allen regulatorischen und administrativen Zwängen zum Trotz. Für Josef Graf von der Maklergemeinschaft EFM war der Andrang zum diesjährigen Forum so überraschend groß, dass er von der "gefühlt erfolgreichsten ÖVM-Messe in der Geschichte" sprach.

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
Brainloop sorgt für sichere Datenräume
Brainloop Geschäftsführer Thomas Deutschmann und Helmut Pöllinger
Videobeitrag vom 26.04.2018 von 00:00 bis 00:00 Uhr

Brainloop sorgt für sichere Datenräume

Der deutsch-österreichische Security-Anbieter Brainloop, Spezialist für die sichere Kommunikation in geschützten Datenräumen, hat in Wien seine neue Generation cloud-basierter Anwendungen präsentiert. Seit rund 15 Jahren entwickelt das Unternehmen "hochsichere, komplexe und rasant performante" Dokumentenlösungen, und will dabei absolut einfach und leicht bedienbar bleiben. Brainloop stellt inzwischen für mehrere hundert Konzerne europaweit geschützte Datenräume für Transaktionen ebenso wie für die Gremienkommunikation zur Verfügung.

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
UNODC Youth Initiative forciert internationale Drogenprävention
Kampf gegen Drogen: Asma Fakhri, Malteser-Botschafter Günther A. Granser, UNODC-General Yuri Fedotov
Videobeitrag vom 26.03.2018 von 00:00 bis 00:00 Uhr

UNODC Youth Initiative forciert internationale Drogenprävention

Alljährlich versammeln sich rund 1500 Delegierte aus 100 Ländern weltweit in UNO-City Wien, um über Maßnahmen zur Bekämpfung des internationalen Drogenmissbrauchs zu beraten, darunter auch viele junge Meinungsbildner, die ihre Heimatländer beim UN-Jugendforum vertreten. Laut UNODC World Drug Report nehmen 250 Millionen Menschen regelmäßig Drogen, 250.000 sterben jährlich an den Folgen. Die Kosten für die Bekämpfung und Behandlung von Drogensucht belaufen sich auf 700 Mrd. Dollar jährlich. Die permanente Mission des Malteserordens bei den Vereinten Nationen unterstützt die Youth Initiative mit Know-how und finanziellen Ressouren.

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
Austrian Compliance Award 2017 vergeben
Die Preisträger des diesjährigen Austrian Compliance Award
Videobeitrag vom 23.11.2017 von 00:00 bis 00:00 Uhr

Austrian Compliance Award 2017 vergeben

Der Austrian Compliance Award für vorbildhafte Unternehmenskultur in Österreich wurde am 23. November in Rust am Neusiedler See vergeben. Verbund, Andritz, A1 Telekom Austria und Erste Bank sind die Preisträger 2017. Sie wurden von einer internationalen Jury ausgewählt und im Rahmen des Österreichischen Jahresforums für Compliance Praktiker & Experten vorgestellt. Ausgezeichnet wurden sie für gelebte Compliance Kultur in ihrem Unternehmen oder für besonders herausragende Beiträge. "Korruption darf in Wirtschaft und Politik keinen Platz mehr haben", so die Initiatoren.

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
Horváth & Partners lud zum Brexit-Abend
Umdasch-CEO Ludwig investiert weiter in Großbritannien
Videobeitrag vom 26.09.2017 von 00:00 bis 00:00 Uhr

Horváth & Partners lud zum Brexit-Abend

Gemeinsam mit der Österreichisch-Britischen Gesellschaft (ÖBG) luden die Management Consultants Horváth & Partners zu einem Brexit-Abend im Wiener Galaxy Tower. Der Chef der international tätigen Umdasch Group, Andreas Ludwig, informierte dabei über die Vorbereitungen seines Unternehmens auf den bevorstehenden EU-Austritt Großbritanniens. Trotz aller Unsicherheit überwiegt die Zuversicht, die veränderte Situation mit gut geplanten Schritten zu bewältigen. Hausherr Stefan Bergsmann sieht für einzelne Unternehmen signifikante Auswirkungen, in Summe aber überschaubare Effekte.

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
Lange Nacht der Freiheit in Fresach
PEN-Präsident Helmuth A. Niederle fordert Hilfe für verfolgte Autorinnen und Autoren
Videobeitrag vom 03.06.2017 von 00:00 bis 00:00 Uhr

Lange Nacht der Freiheit in Fresach

Im Rahmen der Europäischen Toleranzgespräche 2017 feierte der PEN-Club Austria den 70. Jahrestag seiner Wiedererrichtung mit einer Lesung und einer langen Nacht der Literatur im Kärntner Bergdorf Fresach. PEN-Präsident Helmuth A. Niederle und Vize-Präsident Kurt F. Svatek forderten anlässlich der Präsentation einer Multimedia-Vorlesung in über 20 Sprachen die Vergabe von 20 Nansen-Pässen jährlich für verfolgte Autorinnen und Autoren aus aller Welt. Im Vorfeld der Politik- und Wirtschaftsgespräche diskutierten Schülerinnen und Schüler aus ganz Kärnten im Congress Center Villach über die Bedeutung der Meinungs- und Pressefreiheit.

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
Toleranzgespräche thematisieren Freiheit in der Wirtschaft
Psychoanalytiker Klaus Ottomeyer kritisierte den Trend zur Ich-Vermarktung
Videobeitrag vom 02.06.2017 von 00:00 bis 00:00 Uhr

Toleranzgespräche thematisieren Freiheit in der Wirtschaft

Der zweite Tag der Europäischen Toleranzgespräche 2017 in Fresach stand im Zeichen der "Freiheit in der Wirtschaft". Globalisierung und Freihandel, Binnenmarkt und der freie Verkehr von Personen, Waren, Dienstleistungen und Kapital, die Freiheit des unternehmerischen Handelns. Die Gespräche und Workshops am Unternehmerinnentag wurden von Landesrat Christian Benger und Infineon CEO Sabine Herlitschka eröffnet. Zu Wort kamen u.a. der Psychoanalytiker Klaus Ottomeyer, der Philosoph Peter Heintel, Landesrat Rolf Holub, der Tourismus- und Freizeitforscher Peter Zellmann, Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin Sylvia Gstättner, die Gemeinwohl-Unternehmerinnen Ingun Kluppenegger und Julia Petschnig und die als "Waxing-Lady" bekannt gewordene Beauty-Unternehmerin Katia Wagner.

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
Auftakt der Europäischen Toleranzgespräche 2017 in Villach
Villachs Bürgermeister eröffnet Toleranzgespräche 2017
Videobeitrag vom 31.05.2017 von 00:00 bis 00:00 Uhr

Auftakt der Europäischen Toleranzgespräche 2017 in Villach

Mit einem Empfang der Ehrengäste im Villacher Congress Center wurden die Europäischen Toleranzgespräche eröffnet, die 2017 unter dem Motto "Die Zukunft der Freiheit" standen. Zahlreiche Festgäste aus dem In- und Ausland waren der Einladung von Landeshauptmann Peter Kaiser gefolgt, unter ihnen Journalisten, Autorinnen und Denkerinnen. Der Präsident des Kuratoriums, Hannes Swoboda, Villachs Bürgermeister Günther Albel und der evang. Superintendent Manfred Sauer betonten die Bedeutung von Freiheit und Demokratie für Zivilgesellschaft und Staatswesen. Zum Abschluss bot die Neue Bühne Villach ein Franzobel-Stück auf dem Drauschiff.

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
Anzeige 28-36 von 222 << zurück Seite 4 von 25 weiter >>
Ansprechpartner für pressetext.tv

Berlin: +49 (30) 513022-500
Wien: +43 (01) 811 40-0
Zürich: +41 (44) 200 11 22



>> Info und Bestellung
Social Media
Live Webcast
Live Webcast