|
Videobeitrag vom
29.04.2020 von
00:00 bis
00:00 Uhr
Vorschau auf Tourismusforum Villach 2020 Über die Utopie (Freiheit) des Reisens und die Natur (Zerstörung) des Menschen diskutieren ausgewählte Wissenschafter und Touristiker beim 3. Internationalen Tourismusforum Villach am 27. Mai 2020 ab 14.00 Uhr. Die Veranstaltung, urspünglich geplant in der Fachhochschule Kärnten und nun - corona-bedingt als Videokonferenz öffentlich online frei zugänglich - ist Auftakt der Europäischen Toleranzgespräche, die heuer dem Thema "Exodus - Auszug aus dem Vertrauten" gewidmet sind.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Videobeitrag vom
26.02.2020 von
00:00 bis
00:00 Uhr
Vorschau auf die Europäischen Toleranzgespräche 2020 Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung haben die Intiatoren der heurigen Europäischen Toleranzgespräche ihr Programm vom 27. bis 30. Mai 2020 vorgestellt. Das Motto "Exodus - Auszug aus dem Vertrauten" wird den wesentlichen Themenkomplex Klimawandel und seine Folgen für Europa behandeln. Im Mittelpunkt stehen nicht nur Analyse und Diskussion, sondern auch die Suche nach Lösungen. Gastgeber war Landtagspräsident Reinhart Rohr, Verantwortlicher für Politische Bildung in Kärnten.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Videobeitrag - Interview vom
20.11.2019 von
00:00 bis
00:00 Uhr
Was Viktor Kaplan wirklich erfand Die Kaplanturbine war eine der bahnbrechendsten Erfindungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die nicht nur zu Wohlstand und Prosperität führte, sondern in der Nachkriegszeit auch die Industrialisierung vorantrieb. Der Grazer Universitätsprofessor Dr. Helmuth Jaberg erläutert im Video-Interview die Details der Entdeckungen von Viktor Kaplan.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Videobeitrag vom
15.11.2019 von
00:00 bis
00:00 Uhr
100 Jahre Kaplanturbine - Eine Innovation bewegt die Welt Im Wiener Palais Hansen Kempinski beging die Viktor Kaplan Gesellschaft den 100. Jahrestag der Inbetriebnahme der ersten Kaplanturbine in Velm (NÖ). Über 120 Teilnehmer/innen aus Wissenschaft und Forschung, Anlagenbau und Energieerzeugung sowie der Enkelgeneration kamen, um die bahnbrechende Erfindung des genialen Maschinenbauingenieurs aus Mürzzuschlag in der Steiermark zu feiern. Sie sei unverändert aktuell, betonte der Grazer TU-Professor Helmut Jaberg.>> Aufzeichnung ansehen |
||||
|
Videobeitrag - Interview vom
22.09.2019 von
00:00 bis
00:00 Uhr
Im Gespräch mit "Controlling-Papst" Prof. Péter Horváth Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Managementberatung Horváth & Partners in Österreich lud TREND-Redakteur Thomas Martinek den international anerkannten Experten für Unternehmenssteuerung und Performance Management, Prof. Péter Horvath (82), zu einem Gespräch ins Park Hyatt Wien. Der langjährige Lehrstuhlinhaber für Controlling an der Universität Stuttgart ist Gründer und stv. Aufsichtsratsvorsitzender des Beratungsunternehmens, das über 1000 Mitarbeiter/innen beschäftigt.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Videobeitrag vom
12.09.2019 von
00:00 bis
00:00 Uhr
25 Jahre Managementberatung Horváth & Partners Österreich über den Dächerns Wiens feierte die international tätige Managementberatung Horváth & Partners am 12. September das 25jährige Jubiläum ihres Österreich-Standorts. In Anwesenheit zahlreicher Spitzenmanager aus Industrie und Handel gab Hausherr Stefan Bergsmann die Parole für die nächsten 25 Jahre aus: Weiter wachsen, besser beraten. Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner gab Rezepte mit auf dem Weg: Geduld, Ausdauer, Teamspirit.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |