|
Video-Beitrag vom
24.11.2011 von
18:30 bis
22:00 Uhr
PR-Staatspreis geht an Salzburg AG Der Public Relations Verband Austria (PRVA) hat zur PR-Gala nach Wien geladen. Vor rund 270 Gästen wurden in fünf Kategorien die besten Projekte des Jahres gekürt. Zum Gesamtsieger und somit Träger des PR-Staatspreises 2011 wurde die Salzburg AG gewählt. "Dieser Preis hat einen sehr hohen Stellenwert für uns. Wir freuen uns, dass unsere gute und langfristige Arbeit honoriert wird. Wir wollen unsere Spitzenleistungen auch in Zukunft prolongieren", jubeln Martin Jager und Sigi Kämmerer von der Salzburg AG im pressetext-Interview. Die Auszeichnung für den Kommunikator des Jahres 2011 ging an Hannes Androsch.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Video-Beitrag vom
18.11.2011 von
08:30 bis
10:00 Uhr
ecoplus Business Breakfast Nachhaltigkeit Das dritte Business Breakfast im ecoplus-Wirtschaftspark IZ NÖ-Süd stand am 18. November in Wiener Neudorf unter dem Motto "Nachhaltigkeit - Chance für Ihr Unternehmen". Im Rahmen einer Podiumsdiskussion wurde im ecoforum über die Chancen von Nachhaltigkeit diskutiert - ein Thema, das auch eine der sechs Stoßrichtungen der Wirtschaftsstrategie des Landes Niederösterreich darstellt. "Bis 2020 sollen 50 Prozent des gesamten Energiebedarfs in Niederösterreich aus erneuerbaren Energien gewonnen werden. Damit sollen 20.000 neue Green Jobs geschaffen werden", sagt Petra Bohuslav, Landesrätin für Wirtschaft, Tourismus und Technologie.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Video-Beitrag vom
07.11.2011 von
09:00 bis
17:00 Uhr
Social Media Profis machen Station in Wien Einen Einblick in die Unternehmenskommunikation mit Facebook, Twitter & Co bot der Workshop "Social Media Praxis III" der Nachrichtenagentur pressetext am 7. November in Wien. Top-Referenten informierten über professionelle Strategien und Beispiele zur erfolgreichen Umsetzung von Social Media Projekten. Neben Gastgeber Wilfried Seywald und den Top-Referenten Alex Wunschel und Michael Ehlers lieferten Video-Profi Martin Wolfram und Facebook-Marketer Johannes Skrivanek (Pulpmedia) Informationen aus der Praxis. Die nächsten Workshops finden in der Schweiz statt, 2012 geht es in Österreich und Deutschland weiter.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Video-Beitrag vom
20.10.2011 von
18:30 bis
21:45 Uhr
meritus Unternehmenspreis 2011 verliehen In der Sky Lounge der Wirtschaftskammer Österreich in Wien wurde zum zweiten Mal der meritus Unternehmenspreis vergeben. Die Auszeichnung wurde von den Queer Business Women und den austrian gay professionals initiiert. Sie ehrt Unternehmen, die sich mit aktivem Diversity Management in der Dimension der sexuellen Orientierung um die Gleichbehandlung homosexueller Mitarbeiter und ein offenes Betriebsklima bemühen. Eine hochkarätig besetzte Jury unter der Schirmherrschaft der Präsidentin der Wiener Wirtschaftskammer, Brigitte Jank, vergab die Ehrung an die Bank Austria, TNT Express Austria und den Verein "Eltern für Kinder Österreich".>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Video-Beitrag Kurzversion vom
20.10.2011 von
09:30 bis
10:00 Uhr
AT&S treibt Asien-Expansion voran AT&S hat seinen Erfolgskurs auch im ersten Halbjahr fortgesetzt und punktet vor allem mit neuen Applikationen im Bereich Mobile Devices. Im Herbst plant AT&S die Eröffnung eines Vertriebsbüros in Taiwan. "Das Land ist gerade aus Sicht eines Leiterplattenherstellers ein sehr bedeutender Markt. Hier verzeichnen wir eine verstärkte Nachfrage von großen asiatischen Kunden", unterstreicht CEO Andreas Gerstenmayer. Für das zweite Quartal konnte die AT&S-Gruppe eigenen Angaben zufolge einen Rekordumsatz von rund 131,4 Mio. Euro erzielen und eine EBIT-Marge von mehr als elf Prozent erwirtschaften. Damit zählt das zweite Quartal zu einem der besten in der Geschichte der AT&S.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Aufzeichnung vom
20.10.2011 von
09:30 bis
10:30 Uhr
AT&S: Erstes Halbjahr 2011/2012 stabil Der österreichische Leiterplattenhersteller AT&S hat sein Geschäftsergebnis für das erste Halbjahr präsentiert. Der Umsatz von rund 242 Mio. Euro liegt auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr (242,7 Mio. Euro). Das EBIT beträgt 19,6 Mio. Euro (Vorjahr 24,8 Mio. Euro). "Wir sind mit dem Ergebnis absolut zufrieden", so CEO Andreas Gerstenmayer gegenüber pressetext. AT&S punktet vor allem mit neuen Applikationen im Bereich Mobile Devices. "Damit haben wir eine gute Auslastung in unserem Werk in Shanghai erzielt", freut sich Gerstenmayer. Auch bei den Automobilkunden konnte das Unternehmen weiter wachsen, wesentlicher Treiber war die hervorragende wirtschaftliche Situation der europäischen Automobilindustrie.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |