|
pressetext-Interview vom
02.02.2012 von
11:00 bis
11:05 Uhr
AT&S-CEO Gerstenmayer: "Dynamisches Wachstum in Asien" Der Chef des steirischen Leiterplattenriesen AT&S zeigt sich nach neun Monaten zufrieden für das Geschäftsjahr 2011/12. Obwohl die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen vor allem im Industriemarkt ein noch besseres Ergebnis verhindert haben, gibt sich CEO Andreas Gerstenmayer zuversichtlich. Weiteres Wachstumspotenzial sieht AT&S vor allem in Fernost. "Asien ist derzeit sehr stark immer noch ein produzierender Markt. Wir haben einen hohen Lieferanteil an Produktionsunternehmen. Aber auch im Endkundensegment herrscht ein dynamisches Wachstum vor", sagt Gerstenmayer im pressetext-Gespräch.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Video-Beitrag Kurzversion vom
25.01.2012 von
09:30 bis
10:30 Uhr
AT&S forciert Medizintechnik-Bereich mit Herzschrittmachern Andreas Gerstenmayer, CEO des steirischen Leiterplattenriesen AT&S, blickt trotz wirtschaftlicher Turbulenzen im Industriesegment insgesamt auf neun erfolgreiche Geschäftsmonate zurück. Ziel für das Gesamtjahr 2011/2012 ist ein Umsatz von rund 500 Mio. Euro. Mit dazu beitragen soll das erweiterte Engagement des Unternehmens im Medizinbereich. Nach Hörgeräten hat AT&S nun sein Produktportfolio mit Leiterplatten für Herzschrittmacher erweitert. Innerhalb Europas ist die AT&S der einzige Leiterplattenlieferant, der mit der Medizinprodukte-Norm EN ISO 13485 zertifiziert wurde.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Live-Übertragung vom
24.01.2012 von
09:30 bis
10:30 Uhr
AT&S im dritten Quartal mit Rekordumsatz bei Mobile Devices Der österreichische Leiterplattenspezialist AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG hat für das Segment Mobile Device im dritten Geschäftsquartal einen Rekordumsatz von 83 Mio. Euro erzielt. Der Gesamtumsatz für die vergangenen drei Monate liegt bei rund 130 Mio. Euro. Für die ersten drei Quartale beläuft sich der Umsatz mit rund 372 Mio. Euro ebenfalls auf einem hohen Niveau. Dank der anhaltend hohen Nachfrage im Segment Mobile Device konnte das AT&S-Werk in Shanghai eine gute Auslastung vermelden. Die Quartalspressekonferenz wird traditionell live im Internet übertragen.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Video-Beitrag vom
28.12.2011 von
00:00 bis
00:00 Uhr
Was gute Öffentlichkeitsarbeit ausmacht 20 Jahre Temmel, Seywald & Partner waren Anlass dafür, einmal näher zu beleuchten, was gute Öffentlichkeitsarbeit ausmacht. pressetext-Reporter Oliver Rosenauer traf sich hierzu mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Medien, mit denen die PR-Consulter gearbeitet haben, u.a. die Ex-Vizekanzler Josef Pröll und Erhard Busek, Europa-Staatssekretär und Außenminister a.D. Peter Jankowitsch, die Journalisten Walter Sonnleitner, Josef Broukal und Helmut Brandstätter. Auch Kollegen wie Peter Aigner und Wolfgang Rosam sowie aktuelle Agenturkunden wie Friedrich Rödler vom Österreichischen Patentamt und Ulrich Paulmann von Quester Baustoffe kommen zu Wort.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Video-Beitrag vom
15.12.2011 von
12:00 bis
13:00 Uhr
PR-Consulter Temmel, Seywald feiern 20 Jahre Die PR-Consulter Temmel, Seywald & Partner haben in der Businesslounge k47 in Wien ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert. Unter den Gratulanten waren Kunden aus Politik, Wirtschaft und Medien, allen voran Ex-Europastaatssekretär Peter Jankowitsch, BEKO-Vorstandschef Peter Kotauczek, Triconsult-Geschäftsführer Felix Josef und der Geschäftsführer des Österreichischen Wirtschaftsverlags, Thomas Zembacher. In seiner Begrüßungsrede verglich Wilfried Seywald die Arbeit in der Kommunikationsbranche mit Höchstleistungen im Spitzensport. Öffentlichkeitsarbeit muss authentisch sein und emotional bewegen, wenn sie wirkungsvoll sein will.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Video-Beitrag vom
24.11.2011 von
18:30 bis
22:00 Uhr
PR-Staatspreis geht an Salzburg AG Der Public Relations Verband Austria (PRVA) hat zur PR-Gala nach Wien geladen. Vor rund 270 Gästen wurden in fünf Kategorien die besten Projekte des Jahres gekürt. Zum Gesamtsieger und somit Träger des PR-Staatspreises 2011 wurde die Salzburg AG gewählt. "Dieser Preis hat einen sehr hohen Stellenwert für uns. Wir freuen uns, dass unsere gute und langfristige Arbeit honoriert wird. Wir wollen unsere Spitzenleistungen auch in Zukunft prolongieren", jubeln Martin Jager und Sigi Kämmerer von der Salzburg AG im pressetext-Interview. Die Auszeichnung für den Kommunikator des Jahres 2011 ging an Hannes Androsch.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Video-Beitrag vom
18.11.2011 von
08:30 bis
10:00 Uhr
ecoplus Business Breakfast Nachhaltigkeit Das dritte Business Breakfast im ecoplus-Wirtschaftspark IZ NÖ-Süd stand am 18. November in Wiener Neudorf unter dem Motto "Nachhaltigkeit - Chance für Ihr Unternehmen". Im Rahmen einer Podiumsdiskussion wurde im ecoforum über die Chancen von Nachhaltigkeit diskutiert - ein Thema, das auch eine der sechs Stoßrichtungen der Wirtschaftsstrategie des Landes Niederösterreich darstellt. "Bis 2020 sollen 50 Prozent des gesamten Energiebedarfs in Niederösterreich aus erneuerbaren Energien gewonnen werden. Damit sollen 20.000 neue Green Jobs geschaffen werden", sagt Petra Bohuslav, Landesrätin für Wirtschaft, Tourismus und Technologie.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Video-Beitrag vom
07.11.2011 von
09:00 bis
17:00 Uhr
Social Media Profis machen Station in Wien Einen Einblick in die Unternehmenskommunikation mit Facebook, Twitter & Co bot der Workshop "Social Media Praxis III" der Nachrichtenagentur pressetext am 7. November in Wien. Top-Referenten informierten über professionelle Strategien und Beispiele zur erfolgreichen Umsetzung von Social Media Projekten. Neben Gastgeber Wilfried Seywald und den Top-Referenten Alex Wunschel und Michael Ehlers lieferten Video-Profi Martin Wolfram und Facebook-Marketer Johannes Skrivanek (Pulpmedia) Informationen aus der Praxis. Die nächsten Workshops finden in der Schweiz statt, 2012 geht es in Österreich und Deutschland weiter.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Video-Beitrag vom
20.10.2011 von
18:30 bis
21:45 Uhr
meritus Unternehmenspreis 2011 verliehen In der Sky Lounge der Wirtschaftskammer Österreich in Wien wurde zum zweiten Mal der meritus Unternehmenspreis vergeben. Die Auszeichnung wurde von den Queer Business Women und den austrian gay professionals initiiert. Sie ehrt Unternehmen, die sich mit aktivem Diversity Management in der Dimension der sexuellen Orientierung um die Gleichbehandlung homosexueller Mitarbeiter und ein offenes Betriebsklima bemühen. Eine hochkarätig besetzte Jury unter der Schirmherrschaft der Präsidentin der Wiener Wirtschaftskammer, Brigitte Jank, vergab die Ehrung an die Bank Austria, TNT Express Austria und den Verein "Eltern für Kinder Österreich".>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |