|
Video-Beitrag vom
18.09.2013 von
09:00 bis
17:00 Uhr
marke[ding] plus in Wels: Treffpunkt zum Netzwerken und Austauschen Die Welser Spezialmesse für Werbung und Marketing, marke[ding] plus, ist mit einem spannenden Abendprogramm, spektakulären Show-Acts und Preisverleihungen zu Ende gegangen. Rund 200 Werbe- und Aussteller aus neun Nationen haben mit unterschiedlichsten Mitteln um die Aufmerksamkeit der Besucher gerungen. In Österreich ist die marke[ding] plus auf den Gebieten Kommunikation, Promotion und Event einzigartig.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Video-Beitrag vom
17.09.2013 von
10:00 bis
12:00 Uhr
T-Mobile-Expertengespräch: Digitales Klassenzimmer auf dem Vormarsch Im Rahmen des EU-Forums in Alpbach hat T-Mobile mit einem Arbeitskreis anhand österreichischer und internationaler Projekte gezeigt, wie das digitale Klassenzimmer der Zukunft gestaltet werden kann. Da das Lernen Wissensnetzwerke bildet und persönliches mobiles Internet spannende Möglichkeiten liefert, dieses Wissen zu nutzen, profitieren vor allem Schulen. Tablets im Unterricht eröffnen zahlreiche neue Lernchancen. Lehrer können damit auch auf individuelle Unterschiede, Begabungen oder Benachteiligungen eingehen. Dabei ist das Neue nicht Ersatz des Alten, sondern unterstützt bisherige Modelle. Durch das spielerische Lernen werden Tablets immer mehr zu einem natürlichen Teil des Unterrichts.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Video-Beitrag vom
23.07.2013 von
00:00 bis
00:00 Uhr
"Der Hechl" launcht Tauplitzer Almsommer Das Wohlfühlhotel "Der Hechl" auf der Tauplitz im steirischen Salzkammergut belebt die traditionelle Sommerfrische neu. Seit diesem Jahr bietet das Haus seinen Gästen besondere kulinarische und sportliche Abenteuer an, mit dem der Almsommer so richtig "stark" erlebbar wird. Das Hotel setzt dabei auf die zahlreichen Kraftplätze der Region, die als eine der schönsten Kulturlandschaften Österreichs gilt, und eigens entwickelte Aktiv Packages.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Video-Beitrag Kurzversion vom
04.07.2013 von
10:00 bis
12:00 Uhr
AT&S beschließt 20 Cent Dividende auf 19. Hauptversammlung Der steirische Leiterplattenriese AT&S hat eine Dividende von 20 Cent je Aktie beschlossen. In den kommenden Jahren will CEO Andreas Gerstenmayer in das für den Konzern komplett neue Segment der hochwertigen IC-Substrate einsteigen. Den Verschuldungsgrad konnten die Leobener im abgelaufenen Geschäftsjahr auf 70 Prozent spürbar senken. Nach dem Rücktritt des Finanzvorstandes Thomas Obendrauf ist AT&S auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger. Bei der Suche will sich der Aufsichtsrat die nötige Zeit lassen.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Live-Übertragung vom
04.07.2013 von
10:00 bis
16:00 Uhr
Leiterplattenspezialist AT&S gibt Kooperation mit Intel auf 19. Hauptversammlung bekannt Der österreichische Leiterplattenhersteller AT&S hat seine künftigen Schwerpunkte für das Geschäftsjahr 2013/2014 auf der 19. Hauptversammlung in Leoben vorgestellt. CEO Andreas Gerstenmayer legt dabei einen starken Fokus auf das Geschäft mit IC-Substraten. Mit dem US-Konzern Intel haben sich die Steirer dafür einen starken Partner an ihre Seite geholt. "Wir fühlen uns für den Wettbewerb mit den asiatischen Konkurrenten gewappnet", so der AT&S-Chef. Zudem wurde die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr in Höhe von 20 Cent pro Aktie beschlossen.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Video-Beitrag vom
26.06.2013 von
10:00 bis
11:00 Uhr
Social Media Convention 2013: Produkte emotionalisieren Die Social Media Convention 2013 in Wien stand ganz unter dem Motto "Smart & Social - Generation Connected". Industrie 4.0, die Vernetzung der Dinge, die Vernetzung untereinander wird immer wichtiger, der Mensch-Maschine-Dialog immer anspruchsvoller, so etwa Jan Westerbarkey, Chef der Westaflex-Gruppe. "Deshalb setzen wir stark auf Apps, und dafür müssen wir die Benutzer und Verwender unserer Produkte immer genauerer kennen. Es geht prinzipiell darum, die Produkte zu emotionalisieren.">> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |