my.pressetext | Unternehmen | Kontakt
pressetext | ir-news | fotodienst | webnews
pressetext.tv
0 Produkte € 0,00
Live-Streaming und Videos on demand für Wirtschaft, Finanz, Technologie und Kommunikation.
Anzeige 79-84 von 223 << zurück Seite 14 von 38 weiter >>
Martin Wolfram: Geschäftsführer von News on Video überzeugt mit neuem Buch "Die kleine Videofibel"
Video-Beitrag vom 19.05.2014 von 18:30 bis 19:30 Uhr

"Die kleine Videofibel": Neues Buch von Martin Wolfram ab sofort im Handel erhältlich

Wer schon immer wissen wollte, worum es sich eigentlich bei "Spoof", "Virals", "Utility", "Tutorial", "Streaming und Co handelt oder was ein "Aufzug", "Angeln" oder ein "Topferl" mit Videos zu tun haben - dann ist "Die kleine Videofibel" die richtige Lektüre. Autor und News-on-Video-Geschäftsführer Martin Wolfram sowie der echomedia buchverlag haben am 19. Mai 2014 in Wien das informative, 140 Seiten starke Nachschlagewerk rund um das Thema Video präsentiert.

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
Galerie KilometroZero eröffnet in Innsbruck
Kurator Prof. Peter Weiermair eröffnet Galerie Km0
Videobeitrag vom 09.05.2014 von 18:00 bis 21:00 Uhr

Galerie KilometroZero eröffnet in Innsbruck

Gemeinsam mit österreichischen Partnern präsentiert der Mailänder Kunsthändler Ruggero Montrasio künftig italienische Kunst in Innsbruck. Am vergangenen Freitag wurde die neue Galerie KilometroZero (Km0) am Bozner Platz 2 eröffnet. Die erste Hauptausstellung ist den großen Begründern der "Poetica spaziale", Lucio Fontana und Agenore Fabbri, gewidmet. Die junge österreichische Fotokünstlerin Agnes Prammer ist mit poetischen Körperdarstellungen im Stil des 19. Jahrhunderts vertreten, die in Italien lebende Japanerin Ayumi Kudo mit einfühlsamen Polaroidarbeiten. Auf einer Ausstellungsfläche von 600 m2 auf drei Etagen werden Malerei, Fotografie, Objekte und Skulpturen präsentiert. Die Galerie bietet zudem Bookshop, Cooking Room und Möbeldesign. Partner des Projektes sind die italienischen Einrichtungshäuser Valcucine und Fossati Interni und das Verlagshaus Allemandi Editore.

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
DMX Austria 2014: Revolution im digitalen Marketing hat bereits begonnen
DMX-Austria-Veranstalterin Simone Merfeld: "Technologie hält verstärkt Einzug in Digital Marketing"
Video-Beitrag vom 05.05.2014 von 09:00 bis 10:00 Uhr

DMX Austria 2014: Revolution im digitalen Marketing hat bereits begonnen

Was sind die sieben Todsünden im Online-Marketing? Worauf kommt es bei E-Mail-Marketing wirklich an und welche aktuellen Marketing-Trends werden sich in den nächsten Jahren durchsetzen? Diese und weitere Fragen wurden auf der DMX Austria 2014, Österreichs größter Messe für digitales Marketing und E-Commerce, diskutiert. 60 Fachvorträge, Workshops und Special Events zogen das Publikum erneut ins MAK nach Wien. Die Bandbreite der Themen macht die DMX Austria einmal mehr zum gefragten Hotspot in der Marketing-Szene. Die von der Agentur SM:ILe Communication organisierte Leitmesse ist auch in Sachen sozialen Medien am Puls der Zeit.

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
Heiße Nascar-Premiere in Valencia
Dominik Tiroch im dexwet-Team bei Renauer Motorsport
Videobeitrag vom 14.04.2014 von 00:00 bis 00:00 Uhr

Heiße Nascar-Premiere in Valencia

Valencia - Schöner Einstand für die zwei österreichischen Teams in der NASCAR Euro Series. Die Premiere von Renauer Motorsport und DF1 im spanischen Valencia verlief für die beteiligten Fahrer und Sponsoren optimal. Gute Plätze im vordersten Feld und Spitzenzeiten bei den einzelnen Runden bescherten Dominik Tiroch und Philipp Lietz gute Plätze im vorderen Mittelfeld. Erfolgreichster Fahrer aus österreichischer Sicht war Mathias Lauda, Sohn von Rennsportlegende Niki Lauda, der mit einem siebten und einem achten Platz in der Gesamtwertung viertbester Fahrer des Wochenendes wurde. Das Video liefert die besten Impressionen vom heißen Valencia-Wochenende.

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
Brückenbauer Prof. Granser feiert 70. Geburtstag
Prof. Granser feiert: Die Welt gratuliert
Videobeitrag vom 08.04.2014 von 13:00 bis 14:00 Uhr

Brückenbauer Prof. Granser feiert 70. Geburtstag

Der österreichische Wirtschaftsdiplomat und Botschafter des Malteserordens, Prof. Günther Granser, hat in den vergangenen 40 Jahren erfolgreich zum Dialog über politische und wirtschaftliche Grenzen beigetragen. Der 70. Geburtstag wurde am 8. April 2014 in der Wirtschaftskammer Österreich mit einem Festakt unter Anwesenheit zahlreicher Prominenz gefeiert. Gransers Organisation für Internationale Wirtschaftsbeziehungen (OiER) hat Konsultativstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC). WKO-Präsident Christoph Leitl würdigte ihn als "Brückenbauer".

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
Gute Aussichten für Filterhersteller dexwet
Dexwet-Gründer Erich bilanziert zufrieden
Videobeitrag vom 30.03.2014 von 00:00 bis 00:00 Uhr

Gute Aussichten für Filterhersteller dexwet

Der austro-amerikanische Filterhersteller dexwet International AG hat am vergangenen Freitag in seiner ordentlichen Hauptversammlung Bilanz gezogen und einen positiven Ausblick auf das Geschäftsjahr 2014 geworfen. Insbesondere durch den Ausbau bestehender Kooperationen in der Glücksspielindustrie und in der Bankomatenbranche sowie mit dem Launch einer neuen Filtergeneration für Zentralheizkörper rechnet das Unternehmen mit einem deutlichen Wachstumsschub. Außerdem wurde der Einstieg in die Automobilindustrie bekanntgegeben, wo dexwet mit seiner international patentierten Greentech-Technologie punkten kann.

>> Aufzeichnung ansehen
>> Pressetext ansehen
Anzeige 79-84 von 223 << zurück Seite 14 von 38 weiter >>
Ansprechpartner für pressetext.tv

Berlin: +49 (30) 513022-500
Wien: +43 (01) 811 40-0
Zürich: +41 (44) 200 11 22



>> Info und Bestellung
Social Media
Live Webcast
Live Webcast