|
Videobeitrag vom
02.07.2015 von
18:00 bis
22:00 Uhr
Königin der Panflöte verzauberte Fresach Die Königin der Panflöte, Daniela dé Santos, trat am 2. Juli erstmals im Toleranzzentrum Fresach in Kärnten auf. Die gebürtige Augsburgerin mit spanischen Wurzeln spielt seit ihrem 5. Lebensjahr Flöte und konzertiert mit Hits wie "Der einsame Hirte" (Gheorge Zamfir), "Es war einmal in Amerika" (Ennio Morricone) oder "El Condor Pasa" (Simon & Garfunkel) quer durch Europa. Neben Daniela dé Santos waren Tonc Feinig und Klaus Lippitsch, die Latin-Band der Musikschule Feistritz/Drau-Weißenstein sowie der Chor des BORG/Drau zu hören.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Videobeitrag vom
23.06.2015 von
00:00 bis
00:00 Uhr
Versicherungsmakler prämieren die Besten Der Österreichische Versicherungsmaklerring (ÖVM) hat im Casineum Velden die besten Sachversicherer des Landes mit dem AAA Assekuranz Award Austria ausgezeichnet. Die Spitzenplätze gingen an die HDI, MUKI, Zürich, Generali und UNIQA. Für das Top-Ranking hat das Wiener Marktforschungsinstitut wissma 500 heimische Versicherungsmakler befragt. Das btv-Video präsentiert einen Überblick über die Preisverleihung und Interviews zur Stimmungslage der heimischen Versicherungsmakler.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Videobeitrag vom
08.06.2015 von
10:00 bis
11:00 Uhr
Fazit der Europäischen Toleranzgespräche Im kleinen Kärntner Bergdorf Fresach wurde vom 21. bis 23. Mai 2015 Geschichte geschrieben. Die ersten Europäischen Toleranzgespräche mit internationalen Dichtern und Denkern fanden große Aufmerksamkeit. Der Europäische Parlamentspräsident Martin Schulz würdigte das Engagement der Organisatoren und unterzeichnete die Fresacher Toleranzerklärung ebenso wie Bundespräsident Heinz Fischer, Landeshauptmann Peter Kaiser und die Würdenträger der evangelischen und katholischen Kirche, die selbst vor Ort anwesend waren. Der Videobeitrag von Kärnten TV bietet einen Überblick über die Eröffnung, die Diskussionen, das begleitende Kulturprogramm und den abschließenden Young Poetry Slam.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Videobeitrag vom
21.05.2015 von
20:00 bis
21:00 Uhr
Europäische Toleranzgepräche: Eröffnung Villach In Anwesenheit von Bundespräsident Heinz Fischer, Landeshauptmann Peter Kaiser, Landtagspräsident Reinhart Rohr, dem Villacher Bürgermeister und Gastgeber Günther Albel, IV-Präsident Christoph Kulterer, Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mantl und zahlreichen Ehrengästen, Autoren, Denkern und Philosophen fand am 21. Mai die Eröffnung der Europäischen Toleranzgespräche 2015 in Villach (Holiday Inn) statt. Organisiert werden die Gespräche vom Denk.Raum.Fresach, einer Initiative für Toleranz und Integration in Europa. Zu Wort kamen in dem Dialogforum vor allem die Dichter/innen und Denker.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Videobeitrag vom
10.04.2015 von
10:00 bis
11:00 Uhr
dexwet plant Eigenkapitalstärkung Der austro-amerikanische Filterhersteller dexwet International AG plant noch vor dem Sommer eine kräftige Kapitalerhöhung. Auftakt dazu war die Wahl des anerkannten Kapitalmarktexpertem Dr. Wolfgang Schiketanz (60) von Schiketanz Capital Advisors am 9. April 2015 zum Aufsichtsratsvorsitzenden. Dexwet konnte seinen Umsatz 2014 um 166% steigern, bei einem ausgeglichenen EBITDA. Auch für 2015 ist eine Verdoppelung der Umsätze geplant. Möglich wird dies mit der neuen Roboterfertigung des niederösterreichischen Kooperationspartners Elmer Präzisionstechnik und einem starken Vertriebsteam in Deutschland.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Videobeitrag vom
30.03.2015 von
10:00 bis
11:00 Uhr
Hippotheropie für beeinträchtigte Kinder boomt Wissenschaft und Praxis haben festgestellt, dass behinderte Kinder mit interdisziplinär+/-en, tiergestützten Therapien deutlich bessere Entwicklungsfortschritte machen als mit "herkömmlichen" Therapien, die für Eltern und Kinder oft zudem frustrierend sind. Der Kärntner Verein "Hippokrates" in Seeboden am Millstätter See baut nun sein integratives Reit-Therapiezentrum aus und sucht dafür Partner und Sponsoren. Information: claudia@aschbacher.de>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |