|
Videobeitrag vom
08.04.2014 von
13:00 bis
14:00 Uhr
Brückenbauer Prof. Granser feiert 70. Geburtstag Der österreichische Wirtschaftsdiplomat und Botschafter des Malteserordens, Prof. Günther Granser, hat in den vergangenen 40 Jahren erfolgreich zum Dialog über politische und wirtschaftliche Grenzen beigetragen. Der 70. Geburtstag wurde am 8. April 2014 in der Wirtschaftskammer Österreich mit einem Festakt unter Anwesenheit zahlreicher Prominenz gefeiert. Gransers Organisation für Internationale Wirtschaftsbeziehungen (OiER) hat Konsultativstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC). WKO-Präsident Christoph Leitl würdigte ihn als "Brückenbauer".>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Videobeitrag vom
30.03.2014 von
00:00 bis
00:00 Uhr
Gute Aussichten für Filterhersteller dexwet Der austro-amerikanische Filterhersteller dexwet International AG hat am vergangenen Freitag in seiner ordentlichen Hauptversammlung Bilanz gezogen und einen positiven Ausblick auf das Geschäftsjahr 2014 geworfen. Insbesondere durch den Ausbau bestehender Kooperationen in der Glücksspielindustrie und in der Bankomatenbranche sowie mit dem Launch einer neuen Filtergeneration für Zentralheizkörper rechnet das Unternehmen mit einem deutlichen Wachstumsschub. Außerdem wurde der Einstieg in die Automobilindustrie bekanntgegeben, wo dexwet mit seiner international patentierten Greentech-Technologie punkten kann.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Unternehmensvideo vom
25.03.2014 von
00:00 bis
00:00 Uhr
dexwet: Neue Filtertechnologie gegen zunehmende Feinstaubbelastung Der austro-amerikanische Filterspezialist dexwet International AG hat sich innerhalb weniger Jahre als weltweit agierender Hersteller von Cleantech-Filtertechnologien etabliert. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt vielfältige Filterlösungen für den Einsatz in Industrie und Gewerbe, insbesondere für Büromaschinen, Geldautomaten, Kassen- und Bildschirmsysteme sowie Heiz- und Kühlsysteme. Seit 2014 arbeitet dexwet intensiv an der Einführung seiner innovativen Filtertechnologien in der Automobilindustrie. Im Video wird u.a. das Nassfilterprinizip erklärt, das dexwet international patentiert hat.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Eventvideo vom
12.03.2014 von
17:00 bis
18:00 Uhr
Nascar-Premiere: Dexwet-Einstieg in den Motorsport Der austro-amerikanische Filterhersteller dexwet International AG wird seine Filtertechnologie nun auch im Motorsport zum Einsatz bringen. Basis dafür ist eine Partnerschaft mit dem niederösterreichischen Autorennstall Renauer, der als erstes deutschsprachiges Team in der aufstrebenden US-NASCAR Serie teilnehmen wird. Die Premiere erfolgt am 12./13. April 2014 im spanischen Valencia. Am vergangenen Donnerstag fand die Nascar-Präsentation statt, bewährt moderiert von Hobbyrennfahrer Christian Clerici.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
WebTV-Spot vom
27.02.2014 von
00:00 bis
00:00 Uhr
Casinos Austria laden zum St. Patrick's Day Im März feiert Irland den Tag des Nationalheiligen St. Patrick, das wichtigste Fest für alle Bierfans, traditionellerweise in Grün. Aus diesem Anlass halten die Casinos Austria heuer ein besonderes Zuckerl parat. Wer am 14. oder 15. März mit einem grünen Kleidungsstück in einem der 12 österreichischen Casinos erscheint, bekommt einen Drink aufs Haus. Auch an der Bar gilt ein echt irisches Motto: 2 Getränke der irischen Karte zum Preis von nur einem! Sláinte -- zum Wohl!>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Video-Beitrag vom
23.01.2014 von
09:00 bis
11:00 Uhr
Bombardier feiert Firmenjubiläen in Wien Donaustadt Bombardier Transportation hat zwei wichtige Jubiläen in seiner Firmengeschichte gefeiert: 2008 wurde das neue Bombardier-Werk in Wien-Donaustadt eröffnet und vor 190 Jahren gründete Heinrich Lohner seine Wagenfabrik in Wien, die den Grundstein des Engagements von Bombardier in der Schienenfahrzeugbranche darstellt. In seiner Rede vor den rund 700 Mitarbeitern am Standort betonte Germar Wacker, Geschäftsführer von Bombardier Transportation Österreich, die Verbundenheit des Unternehmens zu Wien: "Wien ist der Geburtsort von Bombardier als Zughersteller. Hier begann die weltweite Erfolgsgeschichte des Weltmarktführers bei Stadt- und Straßenbahnen. Die Stadt ist ein zuverlässiger Partner und stetiger Begleiter. Wir sind dankbar dafür, dass wir hier optimale Voraussetzungen vorfinden, um jeden Produktionstag aufs Neue Spitzenprodukte für unsere Kunden herstellen zu können.">> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Video-Promotion vom
05.12.2013 von
10:00 bis
10:10 Uhr
Wellnesshotel Krallerhof lädt zum Skigenuss Das Salzburger Wellnesshotel Krallerhof eröffnet die Wintersaison mit einem Großangebot für Wintersportler und Wellnessfreunde. Der Leitbetrieb in der Ski-Region Leogang Saalbach Hinterglemm liegt direkt an der Pistenabfahrt und zugleich am Langlauf-Streckennetz. Hotelier Gerhard Altenberger ist auch Betreiber der örtlichen Skischule und weiß damit sehr genau, was die Herzen höher schlagen lässt. Durch die reichen Schneefälle der vergangenen Tage ist die vorweihnachtliche Saison bereits im Hochbetrieb.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Video-Beitrag vom
20.11.2013 von
20:00 bis
23:00 Uhr
The Skills Group erhält PR-Staatspreis 2013 Gäste aus Wirtschaft, Medien und Wissenschaft haben sich auch in diesem Jahr in Wien zur 18. PR-Gala des Public Relations Verbands Austria (PRVA) eingefunden, auf der PR-Staatspreisträger und der Kommunikator des Jahres 2013 gekürt wurden. Als Sieger aus 69 Einreichungen ging das Projekt "Journalismus & Demokratie" von der Agentur The Skills Group in Kooperation mit dem Österreichischen Bundespressedienst sowie dem Presseclub Concordia hervor. Zur Kommunikatorin des Jahres wurde Johanna Rachinger, Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek, ausgezeichnet.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |
||||
|
Video-Beitrag vom
13.11.2013 von
10:00 bis
11:05 Uhr
Deutsches Eigenkapitalforum 2013 - Matching-Plattform für Unternehmer und Investoren Seit 1996 ist es die Matching-Plattform für Unternehmer und Investoren: Das Deutsche Eigenkapitalforum hat auch dieses Jahr wieder vom 11. bis 13. November im Congress Center der Messe Frankfurt Halt gemacht. Neben den Folgen der Finanzmarktregulierung wurden auch Venture Capital für Technologieunternehmen, Private Equity, Eigenkapitalausstattung als Bonitätsmerkmal sowie das Handling von IPOs besprochen. Unter dem Motto "Unternehmer treffen Investoren" informierten sich rund 7.000 Besucher bei 65 Ausstellern, Finanzdienstleistern, Börsenexperten, Investoren sowie Analysten in Foren, Vorträgen, Workshops und Panel-Diskussionen über Marktentwicklungen in der Unternehmensfinanzierung und den Kapitalmarkt.>> Aufzeichnung ansehen >> Pressetext ansehen |